Ausstellung Weltmission
Entlang an Kunst- und Alltagsgegenständen, Schaubildern, Texttafeln und Videos taucht der Besucher ein in die Welt der Menschen in Papua-Neuguinea, Afrika, Asien und Brasilien.
Der erste Teil der Ausstellung beschäftigt sich mit dem Lebens- und Arbeitsalltag im südpazifischen Inselstaat Papua-Neuguinea. Eine rot gestrichene Ahnenwand mit verschiedenen Masken aus Neuguinea illustriert die noch immer wichtige traditionelle Glaubenswelt. Daneben führt der Weg an einem Supermarkt und Dorfladen vorbei.
Im Afrikabereich werden die Gäste - per Video - im Kleinbus mitgenommen durch die Straßen Nairobis. Auch die Schattenseiten Afrikas, wie Aids und Gewalt, bleiben in diesem Bereich nicht ausgespart.
Alle Abteilungen der Ausstellung thematisieren die kirchliche Arbeit in ihren unterschiedlichen Facetten sowie die Verbindungen der Kirchen in Übersee zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche und Mission EineWelt.