Museum

Bayerisches Fledermaus-Zentrum

Schloss Thurn

Heroldsbach: Gemalte Fledermäuse, Gebäude und andere Tiere in einem völlig mit Schwarzlicht ausgeleuchteten 130 m² großen Raum – als Simulation der Art und Weise, wie Fledermäuse Ihre Umwelt mit Ihren Sinnen aufnehmen.

Im Dachboden des Schlosses leben seit vielen Jahren über 300 Fledermäuse. Die Besucher erwartet im Informationszentrum eine Ausstellung, wie es sie in dieser Art in Bayern noch nicht gibt: in einem völlig mit Schwarzlicht ausgeleuchteten 130 m² großen Raum können die gemalten Fledermäuse, Gebäude und anderen Tiere in für uns Menschen ungewohnter Weise wahrgenommen werden. Diese Umgebung simuliert lebensnah die Art und Weise, wie Fledermäuse Ihre Umwelt mit Ihren Sinnen aufnehmen.

POI

Zoologische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1044466 © Webmuseen