Beethoven Museum
(Beethoven Wohnung)
Wien Museum
Das Beethoven Museum beleuchtet Leben und Werk Ludwigs van Beethovens auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. In diesem Haus schrieb Beethoven u.a. seine 4. Symphonie und 1802 auch das erschütternde „Heiligenstädter Testament”, in dem er der Verzweiflung über seine Taubheit Ausdruck verlieh.
Das Leben und Werk des klassischen Komponisten ist untrennbar mit Wien verbunden. 1787 kam Beethoven erstmals in die Stadt, um bei Mozart zu studieren, ab 1792 lebte er permanent hier.
Der Ort Heiligenstadt, im frühen 19. Jahrhundert eine selbständige Weinhauer-Ortschaft, hat unmittelbar mit Beethovens Schicksal zu tun, denn hier suchte er Heilung oder zumindest Besserung seines Gehörleidens. Das Bad wurde von einer mineralhaltigen Quelle gespeist, welche wegen ihrer Heilkraft zahlreiche Kurgäste anlockte, darunter auch die Prominenz des Wiener Kulturlebens.