Version
11.3.2025
(modifiziert)
Brauerei zu „Brauerei Museum Malsfeld (Museum)”, DE-34323 Malsfeld

Museum

Brauerei Museum Malsfeld

Brauereistraße 5
DE-34323 Malsfeld
Mitte April bis 31. Okt:
1./3. So/Mt 14-17 Uhr

Das Museum in der ehemaligen, vollständig hell gekachelten Abfüllerei der industriell arbeitenden Malsfelder Brauerei stellt deren Geschichte seit 1865 dar. Historische Bierflaschen und Etiketten, Bierkästen, Biergläser, Werbeschilder und Ladeneinrichtungen veranschaulichen unter anderem die Abfüllung, die Lagerung, den Transport (ab 1876 mit der Eisenbahn), die Vermarktung, den Verkauf und den Konsum von Bier (z. B. in Gaststätten). Eine interaktive Medienstation erlaubt tiefere Einblicke in das Bierbrauen um 1930.

POI

Museum, Malsfeld

Korb­macher­museum

Verbund, Kassel

Hessen Kassel Heritage

Mannig­faltige und bedeu­tende Kunst­schätze aus land­gräf­licher und kur­fürst­licher Sammel­leiden­schaft.

Museum, Kassel

Museum für Sepul­kral­kultur

Objekte zur euro­päi­schen Sepul­kral­kultur aus ver­schie­denen Jahr­hun­der­ten, zeit­ge­nössi­sche Kunst zum Thema Tod, Sach­zeug­nisse zur Be­stat­tungs- und Trauer­kultur.

Schloss, Kassel

Mar­mor­bad

Prunk­voller spät­baro­cker Pavillon­bau mit zen­tra­lem Becken und einer Kuppel, der aber nie als Bad diente. Glanz­volle Innen­aus­stattung von Pierre Etienne Monnot, einem der be­deu­tend­sten Bild­hauer des späten 17. Jahr­hun­derts.

Museum, Kassel

Carica­tura

Aus­stel­lun­gen aus dem Be­reich komi­sche Kunst (Kari­katur, Car­toon, komi­sche Zeich­nung), Le­sun­gen (komi­sche Lite­ra­tur), Cari­ca­tura Edi­tion (Publi­ka­tio­nen, Post­karten, Pla­kate), Agentur (Ver­mitt­lung von deutsch­sprachi­gen Zeich­nern).

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998183 © Webmuseen Verlag