Museum
Das Museum in der ehemaligen, vollständig hell gekachelten Abfüllerei der industriell arbeitenden Malsfelder Brauerei stellt deren Geschichte seit 1865 dar. Historische Bierflaschen und Etiketten, Bierkästen, Biergläser, Werbeschilder und Ladeneinrichtungen veranschaulichen unter anderem die Abfüllung, die Lagerung, den Transport (ab 1876 mit der Eisenbahn), die Vermarktung, den Verkauf und den Konsum von Bier (z. B. in Gaststätten). Eine interaktive Medienstation erlaubt tiefere Einblicke in das Bierbrauen um 1930.
Museum, Malsfeld
Verbund, Kassel
Mannigfaltige und bedeutende Kunstschätze aus landgräflicher und kurfürstlicher Sammelleidenschaft.
Museum, Kassel
Objekte zur europäischen Sepulkralkultur aus verschiedenen Jahrhunderten, zeitgenössische Kunst zum Thema Tod, Sachzeugnisse zur Bestattungs- und Trauerkultur.
Schloss, Kassel
Prunkvoller spätbarocker Pavillonbau mit zentralem Becken und einer Kuppel, der aber nie als Bad diente. Glanzvolle Innenausstattung von Pierre Etienne Monnot, einem der bedeutendsten Bildhauer des späten 17. Jahrhunderts.
Museum, Kassel
Ausstellungen aus dem Bereich komische Kunst (Karikatur, Cartoon, komische Zeichnung), Lesungen (komische Literatur), Caricatura Edition (Publikationen, Postkarten, Plakate), Agentur (Vermittlung von deutschsprachigen Zeichnern).