Version
1.7.2024
(modifiziert)
 zu „Brecht-Weigel-Haus (Museum)”, DE-15377 Buckow
Foto: Lienhard Schulz

Museum

Brecht-Weigel-Haus

Bertolt-Brecht-Straße 30
DE-15377 Buckow
April bis Okt:
Mi-Fr 12-17 Uhr
Sa-So+Ft 12-18 Uhr
Nov bis März:
Mi-So 11-16 Uhr

Die Ausstellung ist dem Leben und Werk des Schriftstellers Bertolt Brecht und der Schauspielerin Helene Weigel gewidmet und zeigt die original eingerichtete Wohnhalle, die lyrische Ausstellung im Garten, die Ausstellung zur „Mutter Courage” mit den Originalrequisiten aus der Erstaufführung in Berlin sowie wechselnde Sonderausstellungen in der historischen Villa und dem neuerbauten Besucherzentrum auf dem Museumsgelände.

Das Künstlerehepaar hatte den Ort seit 1952 als Sommersitz ausgewählt. Bertolt Brecht schrieb hier 1953 die „Buckower Elegien”, die im lyrischen Garten gelesen werden können. Nach Brechts Tod 1956 lud Helene Weigel weiterhin viele Gäste hierher ein und nutzte das Anwesen neben ihrer Berliner Wohnung bis zu ihrem Tod 1971 zur Erholung.

Die Bibliothek des Hauses umfasst mehr als 800 Bücher rund um Brecht und Weigel: Brecht’sche Werke, Biografien, historische und aktuelle Veröffentlichungen, Sammlung der Dreigroschenhefte.

POI

Schloss, Neuhardenberg

Schloss Neu­harden­berg

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Gehege, Fürstenwalde

Heimat­tier­garten Fürsten­walde

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6406 © Webmuseen Verlag