Museum
Ehemalige Mälzerei der Berentzen Brennereien auf den Grundmauern eines ehemaligen Burgmannshofes, dem Bentinckhof. Geschichte des Brennereiwesens, Tradition des Kornbrennes.
Museum, Haselünne
Acht wiedererrichtete Gebäude, die einen Einblick in das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren geben. Schmiede, Schusterwerkstatt, Holzschuhmacherei, Backstube und Böttcherei. Volkskundliche und archäologische Sammlungen.
Museumsbahn, Haselünne
Museumseisenbahn der Eisenbahnfreunde Hasetal e.V. Museumszüge, Dampflokomotive („Niedersachsen”) mit historischen Waggons.
Museum, Meppen
Stadtgeschichte von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Museum, Sögel
Höfische Wohnkultur, Meißener Porzellane, Straßburger Fayencen, barocke Gläser. Barocke Jagd. Deutscher Orden im 18. Jahrhundert. Europäische Keramik des 20. Jahrhunderts.
Museum, Geeste
Entstehung der Moore, Torfabbau und -verarbeitung, Flora und Fauna der Moore. Moorbauern-Siedlerstelle im Stil der 1930er Jahre.