Kupferstichkabinett
(Cabinet des Estampes et des Dessins)
Straßburg / Strasbourg: Auf das Elsass bezogene Ikonographie, Stiche aus dem 16. Jahrhundert, v.a. Werke von Dürer und Baldung Grien, Eaux-Fortes von Callot, Lithographien von Daumier.
Die 1890 begründete graphische Sammlung des Cabinet des Estampes et des dessins umfasst heute mehr als 220.000 Werke vom 15. bis zum 20. Jh. und besticht durch die Vielfalt der künstlerischen Genres und Techniken. Die auf das Elsass bezogene Ikonographie, die Stiche aus dem 16. Jahrhundert, v.a. die Werke von Dürer und Baldung Grien, die 470 Eaux-Fortes von Callot und Lithographien von Daumier sind die wichtigsten Sammlungsgegenstände.