Ostpreußisches Landesmuseum
Den Dingen das Beiläufige nehmen
Expressionistische Maler aus Ostpreußen
Lüneburg, Ostpreußisches Landesmuseum: Der Expressionismus in der Kunst Ostpreußens beginnt erst ab 1918. In der Königsberger Künstlervereinigung „Der Ring” finden sich junge Kräfte zusammen, die nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchen. Bis 27.2.22
Der Expressionismus in der Kunst Ostpreußens beginnt erst ab 1918. In der Königsberger Künstlervereinigung „Der Ring” finden sich junge Kräfte zusammen, die nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchen. Diese Situation und die spätere Entwicklung bis zum Einsetzen der nationalsozialistischen Kunstpolitik sind Themen der Ausstellung.
Dokumentiert wird auch das Weiterleben der expressionistischen Kunst durch ostpreußische Künstler im Westen nach 1945 bis in die 1960er Jahre.