Ausstellung 12.09.20 bis 15.05.22

Bischöfliches Dom- und Diözesan-Museum, Mainz

Die Macht der Mainzer Erzbischöfe

Von Bonifatius zum Naumburger Meister

Mainz, Bischöfliches Dom- und Diözesan-Museum: Im Jahr 751, so die historische Überlieferung des Mittelalters, vollzog sich ein für die abendländische Geschichte hochbedeutender Vorgang. Bonifatius, seit dem Jahr 745 Erzbischof von Mainz, salbte Pippin den Jüngeren, den Vater Karls des Großen und erhob ihn hierdurch zum König.

Im Jahr 751, so die historische Überlieferung des Mittelalters, vollzog sich ein für die abendländische Geschichte hochbedeutender Vorgang. Bonifatius, seit dem Jahr 745 Erzbischof von Mainz, salbte Pippin den Jüngeren, den Vater Karls des Großen und erhob ihn hierdurch zum König. Damit war der von der Kirche unterstützte Übergang vom einstigen Königsgeschlecht der Merowinger zu den Karolingern vollzogen.

Bischöfliches Dom- und Diözesan-Museum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1050399 © Webmuseen