Museum

Emsland Moormuseum Groß Hesepe

Geeste: Entstehung der Moore, Torfabbau und -verarbeitung, Flora und Fauna der Moore. Moorbauern-Siedlerstelle im Stil der 1930er Jahre.

In der 2006 grundlegend modernisierten Ausstellungshalle des Emsland Moormuseums, die in ihrer Gestaltung die Architektur der regionalen Torfstreufabriken aufnimmt, erhalten die Besucher Informationen zu den Themen Moorentwicklung, Torfabbau und Moorkultivierung. Das Zentrum der Halle bildet eine über drei Stockwerke reichende Torfstreufabrik. In die Ausstellungshalle integriert sind ein Kino, in dem ein ca. 15 Minuten dauernder Film über die Emslanderschließung in den 1950er Jahren gezeigt wird, und seit Ende des Jahres 2003 das Archiv und die Bibliothek des Emsland Moormuseums.

Zum Moormuseum gehört auch eine Moorbauern-Siedlerstelle im Stil der 1930er Jahre mit Haupthaus, Schweinestall, Hühnerstall, Backhaus und Bauerngarten.Vom Aussterben bedrohte, heimische Haustierrassen haben hier ein neues Zuhause gefunden.

Emsland Moormuseum Groß Hesepe ist bei:
POI

Moormuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104767 © Webmuseen