Version
24.6.2015
 zu „Erlebnishof Cosel (Gebäude)”, DE-01936 Schwepnitz
© Uwe Schlicksupp

Gebäude

Erlebnishof Cosel

Mittelweg 1
DE-01936 Schwepnitz
Ganzjährig:
1. So/Mt 15-17 Uhr

Der Erlebnishof besteht aus einem historischen Backhaus mit Lehmbackofen, einer Scheune, in der alte bäuerliche Geräte ausgestellt sind, einem Schober und einer teilweise überdachten Freifläche, die für Ausstellungen genutzt wird. Der Verein möchte die Zeitzeugen früheren Lebens nicht nur erhalten, sondern auch erlebbar machen.

POI

Museum, Schwepnitz

Armen­haus Cosel

Vogel­aus­stellung, die Öko­systeme Feld und Wald, ältere Haus­halts­gegen­stände.

Museum, Bernsdorf

Dorf­mu­seum Zeiß­holz

Leben und Arbeit der sorbischen Bauern.

Museum, Kamenz

Museum der West­lausitz Ele­men­ta­rium

Geo­lo­gie, Zoo­lo­gie, Bo­ta­nik, Land­schafts­kunde, re­gio­nale Öko­system­for­schung.

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Museum, Lauchhammer

Kunst­guss­museum Lauch­hammer

Eisen- und Bronze­kunst, Ge­brauchs­guss, regio­nale Indu­strie- und Sozial­geschichte ab 1724.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998261 © Webmuseen Verlag