Museum

Freilichtmuseum für Volkskunde

Schwerin-Mueß (Mecklenburgisches Volkskundemuseum)

Schwerin: Volkskultur und Geschichte Mecklenburgs. 17 museal eingerichtete Gebäude und Objekte. Arbeits- und Lebensweise der Bewohner eines mecklenburgischen Dorfes.

Arbeits- und Lebensweise der Bewohner eines mecklenburgischen Dorfes vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Mueß gehörte zum ehemaligen landesherrlichen Besitz und war bis 1820 von der Leibeigenschaft geprägt. Derzeit sind innerhalb des 3,5 ha umfassenden Dorfreservates 17 museal eingerichtete Gebäude und Objekte zu besichtigen. Ein besonderer Anziehungspunkt ist das Niederdeutsche Hallenhaus mit Hofanlage und Scheune aus der Mitte des 18.Jahrhunderts.

Neben dem Freilichtmuseum mit seinen vielfältigen Veranstaltungen, Ausstellungen und museumspädagogischen Aktionen gehören umfangreiche volkskundliche Sammlungen zum Mecklenburgischen Volkskundemuseum.

Freilichtmuseum für Volkskunde ist bei:
POI

Volkskundliche Freilichtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109883 © Webmuseen