Museum
Das 1982 eingeweihte Friedrich-Fröbel-Museum – authentische Stätte frühkindlicher Bildung und Erziehung rekonstruiert die Anfänge des Kindergartens. Die Ausstellung beinhaltet den Lebensweg Fröbels, sein pädagogisches Programm und die Wirkungsgeschichte seiner Pädagogik auf nationaler und internationaler Ebene bis in die Gegenwart.
Besonderer Anziehungspunkt im Museum ist das Spielzimmer. Hier haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel.
Haupthaus, Rudolstadt
Kunst- und Kulturgeschichte, Malerei und Grafik, Militaria, Thüringer Porzellan. Naturkunde.
Museum, Rudolstadt
Eines der ältesten deutschen Freilichtmuseen. Hausrat und Geräte aus der Region, Thüringer Volkskunst bis Mitte des 19. Jahrhunderts.
Schloss, Schwarzburg
Barockschloß. Kaisersaalgebäude mit Gartenterrasse, Porzellan der Schwarzburger Werkstätten. Älteste und einzig noch erhaltene fürstliche Zeughaussammlung in Deutschland.
Museum, Rudolstadt
Das Haus gehört zu den wenigen authentischen Schillerstätten in Deutschland. Die Ausstellung konzentriert sich ganz auf die Rudolstädter Zeit Friedrich Schillers, auf seine Beziehung zu den Schwestern von Lengefeld und auf das erste Zusammentreffen mit Goethe in diesem Haus.
Museum, Saalfeld
Mittelalterliches Alaunschieferbergwerk „Jeremias Glück”, heute farbenreichste Schaugrotten der Welt mit Tropfsteinen und Versinterungen inmitten schillernder Grottenseen.