des Jahres 2019
Deutsches Pferdemuseum
3.12.2019-16.2.2020
Holzmarkt 9
27283 Verden a.d. Aller
Di-So 10-17 Uhr
Über 80 ausgezeichnete Fotografien in neun Kategorien bestechen durch ihre Vielfältigkeit und ihre speziellen und faszinierenden Entstehungsgeschichten. Bilder voller Dynamik treffen auf solche, die vollkommene Ruhe ausstrahlen.
Deutsches Pferdemuseum, Verden a.d. Aller: Naturgeschichte des Pferdes, Kulturgeschichte des Reitens und Fahrens, der Pferdezucht und des...
Domherrenhaus, Verden a.d. Aller: Vor- und Frühgeschichte der gesamten Region, Verdener Stadtgeschichte, Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts,...
Heimatmuseum der Grafschaft Hoya: Staffhorstsches Gutshaus aus dem 17. Jahrhundert. Johann Beckmann, Hoya und die Weser, Grafen und...
Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen: Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands. Dampfbetriebene Schmalspurbahn zwischen...
Harry’s klingendes Museum, Schweringen: Private KlangKunst-Sammlung von Harry Natuschka. Rund 99 selbstspielende Instrumente aus den...
Kleinbahnmuseum Böhmetal, Walsrode: Erlebnis-Museumsfeldbahn. Entwicklung der Eisenbahnen von den ersten feldbahnspurigen Grubenbahnen...
Automobilmuseum Asendorf: Geschichte der Motorisierung und des Fahrzeugbaus. Automobile, Motorräder, Zweiräder,...
Otto Modersohn-Museum, Ottersberg: Gemälde und Zeichnungen von Otto Modersohn (1865-1943) und Paula Modersohn-Becker (1876-1907).
8.9.2019 bis 5.1.2020
Kunstturm, Rotenburg: Ehemaliger Schlauchturm der Feuerwehr. Domizil des Kunstvereins Rotenburg e.V.
Hans Saebens. Bilder für Bremen, Bremen: Der Fotograf Hans Saebens machte sich ab den 1930er-Jahren...
7.9.2019 bis 9.12.2020
Mein Name ist Hase!, Bremen: Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprache...
10.11.2019 bis 5.7.2020
15.9.2019 bis 9.2.2020
1.12.2019 bis 1.3.2020
Ikonen. Was wir Menschen anbeten, Bremen: In einer ganz auf das einzelne Kunstwerk konzentrierten...
19.10.2019 bis 1.3.2020