Version
6.11.2024
(modifiziert)
Villa Lassen zu „Gerhart-Hauptmann-Museum (Museum)”, DE-15537 Erkner

Museum

Gerhart-Hauptmann-Museum

in der Villa Lassen

Gerhart-Hauptmann-Straße 1-2
DE-15537 Erkner
Ganzjährig:
Mo-Di, Do-Fr 10-15 Uhr
Mi 10-17 Uhr

Das Gerhart-Hauptmann-Museum fand 1987 seine Heimstatt in der ehemaligen Villa Lassen, deren untere Etage der Dichter und seine Familie von 1885 bis 1889 bewohnten. Neben einer ständigen Ausstellung, die einen Überblick über Leben und Werk gibt, bietet es ein Repertoire an literarisch-musikalischen Veranstaltungen, beherbergt das Ivo-Hauptmann-Archiv und eine umfangreiche Gerhart-Hauptmann-Forschungsbibliothek.

POI

Museum, Erkner

Heimat­museum Erkner

Älte­stes Haus aus der Zeit der fride­rizia­ni­schen Binnen­kolo­ni­sie­rung im 18. Jahr­hun­dert. Aus­schnitte aus der inter­es­santen Stadt­ge­schichte. Ori­ginal erhal­tene „Schwarze Küche”.

Museum, Rüdersdorf

Museums­park Baustoff­indu­strie

Ge­schich­te der Bau­stoff­indu­strie, Kalk­stein­berg­bau, Sozial­ge­schichte, regio­nale Geo­logie und Bio­logie.

Bis 30.7.2025, Berlin

The Grand Tour

Museum, Berlin

Altes Wasser­werk

Maschinenhalle mit drei Dampfmaschinen von 1893 im Originalzustand. Quer­schnitt durch die Ge­schich­te der Ber­liner Wasser­ver­sor­gung und Stadt­ent­wässe­rung von 1856 bis 1950.

Bis 17.8.2025, Berlin

Monira Al Qadiri. Hero

Die Aus­ein­ander­setzung mit Öl bedeutet immer auch eine Aus­ein­ander­setzung mit der Geschichte der mensch­lichen Inter­aktion mit der Erde, deren Aus­beutung sowie deren Wider­stands­fähigkeit.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6623 © Webmuseen Verlag