Gewürzmuseum Schönbrunn
Schleusegrund: Geschichte der Gewürze in Schönbrunn. Über 50 Gewürze, hauseigener Kräutergarten.
Gewürze haben Weltgeschichte geschrieben. Ihretwegen brachen Männer auf, um neue Seewege zu entdecken und ferne Länder zu erobern.
Die Geschichte der Gewürze reicht in Schönbrunn bis in das Jahr 1873 zurück. Die Gewürzwerke firmierten seinerzeit unter dem Namen „Gewürzwerk Rud. Schmidt Wwe.” und waren bis zum 2. Weltkrieg das größe Gewürzunternehmen in Europa.
Der Besuch des von den verschiedensten Düften durchzogenen Museums ist eine Lehrstunde über die kleinen Naturprodukte und deren oft große Wirkung. Über 50 Gewürze lassen sich beschnuppern und befühlen. Im hauseigenen Kräutergarten werden unter anderem Bohnenkraut, Liebstöckel, Bärwurz und Estragon angebaut.
Der Verfasser hat das Museum am 19.10.2017 besucht.