Version
26.3.2024
Annemarie Etienne zu „Glanzlichter 2024”, DE-21730 Balje
Anne-Marie Etienne hielt das nächtliche Aufeinandertreffen am Wasserloch fest.
Foto: Anne-Marie Etienne / Glanzlichter 2024

Ausstellung 29.03. bis 12.08.24

Glanzlichter 2024

Natureum Niederelbe

Neuenhof 8
DE-21730 Balje
Jan bis Feb, Nov:
Sa-So 10-17 Uhr
März:
Di-So+Ft 10-17 Uhr
April bis Juni, Sept bis Okt:
Di-So+Ft 10-18 Uhr
Juli bis Aug:
tägl. 10-18 Uhr

Zum Siegerfoto des gleichnamigen Wettbewerbes wurde 2024 ein Eisvogel im Sturzflug gewählt. Weitere preisgekrönte Fotos zeigen die Natur in allen Facetten: traumhafte Landschaftsaufnahmen aus der Wüste ebenso wie aus dem Eismeer, filigrane Schmetterlinge bis hin zu gewaltigen Braunbären.

POI

Ausstellungsort

Natureum Nieder­elbe

Natur­museum für das Elb­ästuar (Unter­elbe, Mün­dung, Watten­meer) und die Land­schaft zwischen Elbe und Weser. Lage am Rande des Feucht­ge­bietes inter­natio­naler Be­deu­tung direkt an der Elb­mündung. Mög­lich­keiten zur Vogel­beob­ach­tung. Bio­logie und Öko­logie

Bis 2.11.2025, im Haus

Alter Falter

Wir sind fleißig wie Bienen, machen die Fliege oder haben Hummeln im Hintern. Doch während sie uns sprich­wörtlich ständig begleiten, treffen wir im Alltag immer weniger von den Sechs­beinern an.

Museum, München

Marstall­museum Schloss Nymphen­burg

Prunk­wagen, -schlitten, -geschirre und Reit­zeug der baye­ri­schen Kur­für­sten und Könige. Schön­heits­galerie der Pferde Ludwigs II.

Museum, Monreal

Galerie im Unter­tor

Wechsel­aus­stellun­gen zu be­stimm­ten Themen der Fotografie. Gemälde aus ver­schie­denen Epochen Modelle, Exponate, Bilder und Texte zur histo­rische Geschichte von Monreal.

Zoo, Wingst

Zoo in der Wingst

Kleiner, familien­freund­licher Zoo mit be­weg­ter Ver­gan­gen­heit. Wolfs- und Bären­wald, begeh­bare Affen- und Kän­guru-Gehege.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102279 © Webmuseen Verlag