Natureum Niederelbe
Küstenmuseum . KüstenZoo . Elbe-Küstenpark
Im Natureum Niederelbe – Küstenmuseum mit KüstenZoo und Elbe-Küstenpark – wird in den Wintermonaten die Dauerausstellung „Landschaften der Niederelbe“ komplett umgebaut und neu gestaltet. Für die kleinen Besucher gibt es eine eigene Kinderebene mit lehrreichen Aktionszonen.
Die Ausstellung stellt den einzigartigen Reiz der Elbmündung mit ihrer faszinierenden Tierwelt in den Mittelpunkt. Dazu zählen Meeressäuger, Wanderfische und Zugvögel. Thematisiert wird u. a. die Bedeutung der Elbe als Lebensader für den Seehandel mit seinen Verflechtungen in die ganze Welt. Auch weiterhin gibt es viele interessante Informationen zu den verschiedenen Landschaftstypen der Niederelbe sowie zu der Entstehung, Herkunft und Bearbeitung von Bernstein.
Naturmuseum für das Elbeästuar (Unterelbe, Mündung, Wattenmeer) und die Landschaft zwischen Elbe und Weser. Lage am Rande des Feuchtgebietes internationaler Bedeutung direkt an der Elbmündung. Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Biologie und Ökologie der Landschaften. Ausstellungspfade auf 100.000 qm Freigelände. Freilichtausstellung "Urzeit zwischen Elbe und Weser". Bernstein-Ausstellung mit über 300 Exponaten, Schnitzereien, Schmuckstücken und Inklusen.