Version
16.1.2025
(modifiziert)
 zu „Glasmuseum Rheinbach (Museum)”, DE-53359 Rheinbach
 zu „Glasmuseum Rheinbach (Museum)”, DE-53359 Rheinbach
 zu „Glasmuseum Rheinbach (Museum)”, DE-53359 Rheinbach

Museum

Glasmuseum Rheinbach

Ganzjährig:
Di-Fr 10-12, 14-17 Uhr
Sa-So 11-17 Uhr

Nordböhmisches Hohlglas vom Barock bis zum zeitgenössischen Studioglas mit Schwerpunkt Gläser des 19. Jahrhunderts. Überblick über die Kunst böhmischer Glasherstellung und -veredlung: Schleifen, Gravieren, Vergolden, Bemalen, Ätzen.

POI

Im gleichen Haus

Römerkanal-Infozentrum

Museum, Rheinbach

Rhein­bacher Kutschen­museum

Privat­samm­lung Franz Mostert mit etwa 30 Kut­schen der Jahre 1830 bis 1914 aus ver­schie­de­nen Ländern Euro­pas und für unter­schied­liche Ver­wendungs­zwecke.

Bis 26.10.2025, Bonn

What the Health

Wir alle tragen die Folgen unseres ressourcen­intensiven Lebens­stils: Fehl­ernährung, Bewegungs­mangel, über­mäßiger Konsum. Eine tief­greifende gesell­schaftliche Transfor­mation hin zu mehr Nach­haltigkeit ist nötig.

Museum, Bonn

Kunst­museum Bonn

Rhei­ni­scher Ex­pres­sio­nis­mus mit Haupt­wer­ken August Mackes, west­deut­sche Kunst der 1950er bis 1990er Jahre. Werk­grup­pen ein­zel­ner Künst­ler wie z. B. Georg Base­litz, Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Sigmar Polke und Re­becca Horn.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2177 © Webmuseen Verlag