Museum
Sechs verschiedene Dioramen mit elektronischer Stimmwiedergabe für die Tierpräparate zeigen die typische Flora und Fauna spezifischer deutscher Landschaften, von den Alpen bis zur Nordsee. Gleichzeitig wird auf die lange Entwicklungsgeschichte des Lebens und der Natur hingewiesen. Diese Natur gilt es zu schützen und für die Nachwelt zu erhalten.
Bis 31.5.2028, Aldersbach
Museum, Künzing
7000 Jahre Geschichte im Gemeindebereich. Modell der Kreisgrabenanlage. Funde aus einem Gräberfeld, Nachbau eines laténezeitlichen Töpferofens.
Museum, Aldersbach
Eisgewinnung, Faßherstellung, Malzerzeugung, Bierbrauen, Biertransport. Geschichte der Brauerei.
Bis 13.7.2025, Passau
Für ihre Motive überlagert Gloria Sogl gesammeltes Bildmaterial digital zu komplexen visuellen Informationen, die im Webprozess weiter verdichtet werden.
Museum, Deggendorf
Museum, Landau an der Isar
Ehemaliger Getreidespeicher. Vor- und frühgeschichtliche Funde aus Niederbayern. „Lisar”, die lebensechte Figur einer Frau aus der Jungsteinzeit.