Museum
Heimathaus. Bäuerliches Leben in Bayern vor rund 150 Jahren. Große Rauchkuchl, Geschirrkammer, Stube und Schlafkammer, Gesindekammer und Austragsräume sowie die "Gute Kammer", die prachtvoll eingerichtet ist. Erzeugnisse der oberbayerischen Möbelkistlerei und Hafnerkeramik aus Ober- und Niederbayern.
Bis 2.3.2025, München
Münchner, die sich wenige Jahre zuvor noch als gleichberechtigte Mitglieder der Stadtgesellschaft haben porträtieren lassen, wurden ab 1933 systematisch entrechtet und verfolgt.
Gehege, Aying
Seltene Haustiere und Nutztiere, heimische Wildtiere. Umweltbildung.
Bis 18.5.2025, München
Das Museum Fünf Kontinente wurde 1868 gegründet und präsentierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.
Bis 9.2.2025, München
In einer Welt, in der politische und militärische Konflikte sowie die Folgen des Klimawandels immer mehr Menschen zu Flucht und Protest zwingen, erscheint es nur folgerichtig, dass auch die Architektur verstärkt zur Aufklärung von Gewalt und Unrecht beiträgt.
Bis 26.1.2025, München
Im Umfeld von MTV, Discos, Voguing, Hip-Hop, New Wave und Graffiti zeichnet die Ausstellung Warhols und Harings Künstlerfreundschaft nach. Dabei offenbart sie Parallelen in ihrem künstlerischen Selbstverständnis.