Museum
Den Kernbereich der Ausstellung Huber-Hus, das im Jahr 1590 erbaut wurde und zuletzt von der Familie Huber bewohnt war, bilden die rekonstruierten Wohn- und Arbeitsräume. Stube, Nebenkammer, Küche und „Küferwerkstatt” samt Einrichtung und Hausrat, größtenteils von den letzten Besitzern stammend, stehen zur Besichtigung offen.
Museum, Lech am Arlberg
Bergbäuerliche Landwirtschaft, Skisport, bäuerliches Handwerk, kirchliche Kunst, Trachten, heimische wildlebende Kleintiere.
Museum, Lech am Arlberg
Historisches Bildmaterial, Skimodelle aus vergangenen Tagen und viele weitere Ausstellungsstücke aus der Geschichte der erfolgreichen österreichischen Skimarke.
Museum, Wald am Arlberg
Museum, Silbertal
Montafoner Bergbau des 15. und 16. Jahrhunderts. Archäologische Funde, historische Schriftquellen und Abbildungen. Bergmännische Lebensweisen aus vergangenen Tagen.
Museum, Sonntag
Museum, Schruns
Über 500 Jahre alten rätoromanischen Haus, dem ehemaligen Sitz der Bergrichter. Kulturgut aus dem ganzen Tal, Lebensweise der Montafoner. Schulklasse mit obligaten Lehrerpult, Harmonium und feststehenden Holzbänken.