Ausstellung 02.03. bis 23.06.24
Atemberaubende Verschmelzung von Leidenschaft und raffinierter Bildgestaltung: das Auge auf das Wesentliche gerichtet, setzt Ghinato Alltagsszenen sowie Kultobjekte monumental in ein malerisch-illusionistisches Medium um. Er erweckt die Werke durch seine Darstellung der Lichtreflexe und Reflektionen illustrer Umgebungen zum Leben.
Die einzigartige italienische Privatsammlung mit mehr als 120 Vespa-Motorrollern, von denen zwölf in der Ausstellung zu sehen sind, entstand dank einer familiären Sammlerleidenschaft, die nun in der dritten Generation lebt und Modelle ab 1946 umfasst. Seit Piaggio die erste Vespa (1946) als Transportmittel für die italienische Bevölkerung entwickelt hat, erhob sich diese zur Ikone ersten Ranges und hat mit mehr als 19 Millionen verkauften Modellen alle fünf Kontinente erobert.
Ausstellungsort
Historischer Gebäudekomplex der ehemaligen Riegeler Brauerei. Jährlich werden bis zu drei großangelegte Ausstellungen präsentiert.
Museum, Riegel am Kaiserstuhl
Römische Funde aus Riegel, Technik der Luft- und Raumfahrt.
Bis 30.3.2025, Freiburg im Breisgau
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.
Museum, Freiburg im Breisgau
Goldschmiedewerke, mittelalterliche Tapisserien (Wandteppiche), Gemälde von Cranach, Baldung, Grünewald, Feuerbach, Thoma u.a., Skulpturen vom Münster.
Museum, Freiburg im Breisgau
Kulturgeschichte und Kunst außereuropäischer Völker. Regionale Geologie, Paläontologie, Mineralogie, Bergbau; Edelsteinkabinett; Zoologie: Vogelsaal, Insekten.