Bezirksmuseum Buchen
Joseph-Martin-Kraus-Gedenkstätte
im Bezirksmuseum Buchen
Das Musikmuseum zum Lebensweg des Komponisten Joseph Martin Kraus („Odenwälder Mozart”) zeigt Einrichtungsgegenstände, Originalexponate, Kompositionsbeispiele, Musikinstrumente und Texttafeln.
Die Jugendjahre in Buchen sowie die Studienzeit sind durch die Hofuniform, die Taschenuhr sowie das Originalportrait dokumentiert, das 1783 von Pomarolli in Bologna angefertigt wurde.
Hervorragend ergänzt wird die Kraus-Gedenkstätte durch Exponate der privaten Musiksammlung Vleugels, die durch Musikinstrumente, Notenmaterialien, Früh- und Erstausgaben zeitgenössischer Kompositionen eine wertvolle Bereicherung darstellt und im ersten Raum eine Einführung in die Musikgeschichte bietet.
Der letzte Raum der Gedenkstätte ist Marianne Kraus, der Schwester des Komponisten, gewidmet.