Museum

Jüdisches Museum Westfalen

Dorsten: Jüdische Geschichte Westfalens und die jüdische Religion. Shoa und Neuanfang.

In einer neu gestalteten Ausstellung werden die jüdische Geschichte Westfalens und die jüdische Religion vorgestellt. Das Museum ermöglicht seinen Besuchern, jüdische Geschichte und Kultur regional verankert kennen zu lernen sowie sich mit Vergangenheit und Gegenwart jüdischen Lebens in Deutschland auseinander zu setzen. Der erste Bereich umfasst Tora, Synagoge und Gemeinde. Der zweite zeigt jüdisches Leben in seinem Bezug zur Tora, aber auch seinen Wandel unter dem Einfluss sich ändernder gesellschaftlicher Bedingungen. Der dritte über Shoa und Neuanfang weist auf die Bedrohung jüdischen Lebens während der NS-Zeit hin, die in Entrechtung und Zerstörung endete.

Jüdisches Museum Westfalen ist bei:
POI

Jüdische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100257 © Webmuseen