Museum
In einer neu gestalteten Ausstellung werden die jüdische Geschichte Westfalens und die jüdische Religion vorgestellt. Das Museum ermöglicht seinen Besuchern, jüdische Geschichte und Kultur regional verankert kennen zu lernen sowie sich mit Vergangenheit und Gegenwart jüdischen Lebens in Deutschland auseinander zu setzen. Der erste Bereich umfasst Tora, Synagoge und Gemeinde. Der zweite zeigt jüdisches Leben in seinem Bezug zur Tora, aber auch seinen Wandel unter dem Einfluss sich ändernder gesellschaftlicher Bedingungen. Der dritte über Shoa und Neuanfang weist auf die Bedrohung jüdischen Lebens während der NS-Zeit hin, die in Entrechtung und Zerstörung endete.
Museum, Marl
Skulptur des 20. Jahrhunderts, Video-Kunst.
Museum, Marl
Heimatgeschichte, geologische Studiensammlung. Funktionstüchtige Schmiede.
Bis 30.11.2025, Oberhausen
Die innovative Schau zeigt die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems.
Museum, Gelsenkirchen
Malerei vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Impressionismus, Expressionismus, europäische Vorkriegsmoderne, abstrakte Kunst und Pop Art. Historische und expressionistische Grafik. Kinetische Kunst.
Schloss, Dorsten