Version
1.1.2025
(modifiziert)
Schriftensammlung Flavius Josephus zu „Jüdisches Museum Westfalen (Museum)”, DE-46282 Dorsten
Schriftensammlung von Flavius Josephus, 1561
 zu „Jüdisches Museum Westfalen (Museum)”, DE-46282 Dorsten
 zu „Jüdisches Museum Westfalen (Museum)”, DE-46282 Dorsten
 zu „Jüdisches Museum Westfalen (Museum)”, DE-46282 Dorsten

Museum

Jüdisches Museum Westfalen

Julius-Ambrunn-Straße 1
DE-46282 Dorsten
Ganzjährig:
Di-Fr 10-12.30, 14-17 Uhr
Sa-So+Ft 14-17 Uhr

In einer neu gestalteten Ausstellung werden die jüdische Geschichte Westfalens und die jüdische Religion vorgestellt. Das Museum ermöglicht seinen Besuchern, jüdische Geschichte und Kultur regional verankert kennen zu lernen sowie sich mit Vergangenheit und Gegenwart jüdischen Lebens in Deutschland auseinander zu setzen. Der erste Bereich umfasst Tora, Synagoge und Gemeinde. Der zweite zeigt jüdisches Leben in seinem Bezug zur Tora, aber auch seinen Wandel unter dem Einfluss sich ändernder gesellschaftlicher Bedingungen. Der dritte über Shoa und Neuanfang weist auf die Bedrohung jüdischen Lebens während der NS-Zeit hin, die in Entrechtung und Zerstörung endete.

POI

Museum, Marl

Skulpturen­museum Glas­kasten Marl

Skulptur des 20. Jahrhunderts, Video-Kunst.

Museum, Marl

Stadt- und Heimat­museum Marl

Heimat­ge­schichte, geo­logi­sche Stu­dien­samm­lung. Funk­tions­tüch­tige Schmiede.

Bis 30.11.2025, Oberhausen

Planet Ozean

Die inno­vative Schau zeigt die faszi­nie­rende Schön­heit der Welt­meere und ihrer viel­fältigen Lebens­formen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses kom­plexen Öko­systems.

Museum, Gelsenkirchen

Kunst­museum Gelsen­kirchen

Male­rei vom aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart. Im­pres­sio­nis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus, euro­päi­sche Vor­kriegs­moderne, abstrakte Kunst und Pop Art. Histo­rische und ex­pres­sio­ni­sti­sche Grafik. Kine­tische Kunst.

Schloss, Dorsten

Museum Schloß Lembeck

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1481 © Webmuseen Verlag