Museum
Ds Museum befindet sich im 1527 wiedererbauten „Alten Rathaus”. Sein kostbarster Schatz sind die 14 Wappenscheiben (Standesscheiben) von 1528/29 im Bürgersaal. Richtschwert und Folterwerkzeuge erinnern an die Endinger Gerichtsbarkeit, Handwerksgeräte und Zunftzeichen an die vielseitige alte Handwerkerschaft. Tympanon, Glocken, Brunnenstock, Grenzstein, Jokili und vieles mehr sind Zeichen alter Tradition und noch lebendigem Brauchtum.
Die beiden Tovarer Stuben thematisieren die Auswanderung von über 400 Menschen 1842/43 nach Venezuela. Im Gewölbekeller kann neben altem Küferwerkzeug eine Sammlung von Weinstein besichtigt werden.
Museum, Endingen a.Kaiserstuhl
Geschichte der „habsburgischen Vorlande”, des Breisgauer Adels und der vorderösterreichischen Prälaten. Ritterharnisch, Waffen, Urkunden, Münzen und Mobiliar.
Museum, Endingen a.Kaiserstuhl
Ausstattung der „Käserei Risch”, ergänzt um Geräte und Werkzeuge der Käseproduktion aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Hauskäserei mit moderner Technologie. Kostproben von Wein und Käse.
Museum, Endingen a.Kaiserstuhl
Endinger Narrenzunft. Dokumente, Bilder, Larven und Narrenkleider, Fastnachtsbrauchtum am Kaiserstuhl.
Museum, Riegel am Kaiserstuhl
Historischer Gebäudekomplex der ehemaligen Riegeler Brauerei. Jährlich werden bis zu drei großangelegte Ausstellungen präsentiert.
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.