Museum
Das Kasseler Bademuseum befindet sich im Kurbad Jungborn. Es ist konzipiert in vier Abteilungen und zeigt die Geschichte und Entwicklung der unterschiedlichen Badeeinrichtungen in Kassel: Flussbäder, städtische Freibäder, Hallenbäder, öffentliche und private Reinigungsbäder.
Schloss, Kassel
Prunkvoller spätbarocker Pavillonbau mit zentralem Becken und einer Kuppel, der aber nie als Bad diente. Glanzvolle Innenausstattung von Pierre Etienne Monnot, einem der bedeutendsten Bildhauer des späten 17. Jahrhunderts.
Ausstellungshaus, Kassel
Ausstellungshalle für die documenta, Weltausstellung zeitgenössischer Kunst, die seit 1955 alle vier und ab 1977 alle fünf Jahre in Kassel stattfindet.
Museum, Kassel
Fernrohre, Astrofotografie, Zeitmessung von der Sonnenuhr bis zur Funkuhr. Geschichte der Astronomie und der Technik. Planetarium. Entwicklung des Computers. Hessens größtes Planetarium.
Museum, Kassel
Heimische Tier- und Pflanzenwelt in Lebensrauminszenierungen. Regionale Natur- und Erdgeschichte. Objekte aus der landgräflichen Raritätenkammer mit dem ältesten Herbar Deutschlands von Caspar Ratzenberger, der Schildbachschen Holzbibliothek und dem Goethe-Elefanten.
Museum, Kassel