kelten römer museum manching
Archäologische Staatssammlung
Vor über 2000 Jahren befand sich in Manching eine der bedeutendsten keltischen Städte Europas. Das Museum präsentiert Funde aus über 100 Jahren archäologischer Ausgrabungen der Keltenstadt an der Donau und läßt den damaligen Alltag der Menschen greifbar nah erleben.
Gezeigt werden beeindruckende Funde wie einer der größten Goldschätze dieser Zeit (am 22. November 2022 bei einem Einbruch gestohlen) oder das einzigartige Goldbäumchen. Werkzeuge, wie Sie zum Teil noch heute verwendet werden, zeugen von hoch spezialisiertem Handwerk und entwickelter Landwirtschaft. Preziosen aus dem Mittelmeergebiet dokumentieren die weit reichenden Handelskontakte der Manchinger Kelten.
In frührömischer Zeit wurde im Manchinger Ortsteil Oberstimm ein Militärlager errichtet. Vom Leben der Reitersoldaten an der Grenze des römischen Reiches berichten zahlreiche Objekte.
Herzstück dieser Abteilung sind zwei einzigartige, beinahe komplett erhaltene Militär-Schiffe aus der Zeit von Kaiser Trajan (98-117).
Der Verfasser hat das Museum am 22.1.2020 besucht.