Version
12.9.2014
 zu „Klostermuseum Mariensee (Museum)”, DE-31535 Neustadt a. Rübenberge

Museum

Klostermuseum Mariensee

Hölty-Straße 1
DE-31535 Neustadt a. Rübenberge
21. April bis 12. Okt:
Di-Fr 15-17 Uhr
Sa-So+Ft 15-18 Uhr

Geschichte der niedersächsischen Frauenklöster. Nachlass des niedersächsischen Künstlers Erich Klahn (1901-1978) eingerichtet worden. Wechselnde Ausstellungen widmen sich unterschiedlichen Aspekten seines Lebens und Werks.

POI

Museum, Neustadt a. Rübenberge

Mu­seum zur Stadt­ge­schich­te

Museum, Wunstorf

Insekten­museum

Große Frei­flug­halle mit 600 farben­präch­tigen Schmetter­lingen inmitten einer tropi­schen Pflan­zen­welt. Um­fang­reiche Samm­lung von Schmetter­lingen, Insekten und Käfern.

Zentrum, Wedemark

MOORiZ

Spie­le­risch inter­aktiv, multi­medial und höchst inter­es­sant ge­stal­tete Aus­stel­lung über Moore im All­ge­meinen und die vier um­lie­gen­den Hoch­moore der Hanno­ver­schen Moor­geest im Be­son­deren.

Burg, Hannover

Museum Insel Wilhelm­stein

Künst­liche Insel aus Stein­blöcken im Stein­huder Meer. Per­sön­liche Gegen­stände und Bilder von Graf Wilhelm zu Schaum­burg-Lippe und Gerhard von Scharn­horst, Material aus der Militär­schule, „Stein­huder Hecht”.

Steinhude am Meer

Fischer- und Weber­museum

Wohn- und Wirt­schafts­ver­hält­nisse einer typis­chen Stein­huder Familie in den letzten 100 Jahren. Ur­sprüng­liches Mobi­liar. Webereigeschichte bis zur Mechanisierung, Fischerei in Steinhude, bürgerliche Spielwelten, Kulturgeschichte des Spiel(en)s.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10171 © Webmuseen Verlag