Garten
Woher kommt die Kraft der Kräuter? Welche Pflanzen gaben die Druiden den Kämpfern? Was verbirgt sich hinter Flugsalben, und wirkten die Kräuter tatsächlich?
Im Botanischen Garten harrten alte Gemüsesorten sowie mehrere hundert seltene Kräuter und Heilpflanzen ihrer Entdeckung. Im kleinen Kräutermuseum gab es vielfältige Informationen zur Geschichte der Kräuter und ihrer Verwendung: von der Urkraft des Schachtelhalms über die dunkle Zeit der Hexenverfolgung bis zur Anbau- und Sammeltätigkeit in der ehemaligen DDR.
Im sogenannten „Rotlichtbereich” befinden sich die Aphrodisiaka.
Im gleichen Haus
Größte privat geführte Sammlung in Schleswig Holstein. Tausende von Exponaten zur Erdgeschichte.
Museum, Kiel
Denkmalgeschütztes Gebäude mit prächtigem Sandsteinportal. Stadtgeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte, populäre Grafik, Geschichte des Kunsthandwerks und der Photographie.
Museum, Kiel
Romantiker, russische Wandermaler, Expressionisten (Nolde, Brücke), Kunst nach 1945 bis heute.
Museum, Molfsee bei Kiel
Bauernhäuser, Katen, Scheunen, Windräder, eine Apotheke und Werkstätten des dörflichen Handwerks aus allen Landschaften Schleswig-Holsteins. Drei verschiedene Windmühlen und eine Wassermühle. Tiere und Bauerngärten. Vorführungen von Museums-Handwerkern.
Gehege, Neumünster