Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Langballig: Ungewöhnliches Museumsprojekt, in dem die Bereiche Dorf und Museum miteinander verbunden werden: Unewatt ist alltäglicher Lebensraum von etwa 70 Bewohnern.
Das ungewöhnliche Museumsprojekt verbindet die Bereiche Dorf und Museum: Unewatt ist alltäglicher Lebensraum von etwa 70 Bewohnern.
Das Museum besteht aus fünf „Museumsinseln” (Stationen), die auf einem Rundweg besichtigt werden können. Zu ihnen gehören das historische Marxen-Bauernhaus von 1626, die Räucherei mit gegenüberliegendem Transformatorenhaus, die Buttermühle, die Windmühle und die Christesen-Scheune.
Im Marxenhaus befindet sich die Ausstellung „Das Museums vor der Haustür”. Dort sind Unewatter Bürger und Mitarbeiter aus der Umgebung des Museums für die Besucher da und berichten, wie es Ihnen in ihrem Dorf mit „ihrem” Museum geht. Ehrenamtliche Mitarbeiter führen die Buttermühle und Windmühle vor.