Version
27.7.2017
 zu „Lebkuchenbäckerei-Museum Goldapfel (Museum)”, CH-8840 Einsiedeln

Museum

Lebkuchenbäckerei-Museum Goldapfel

Kronenstrasse 1
CH-8840 Einsiedeln
055-4122330
info@goldapfel.ch
Neujahr bis Oster-Sa:
tägl. 13.30-16.30 Uhr
Oster-So bis Silvester:
tägl. 13.30-18 Uhr

Das Schafbock- und Lebkuchenbäckerei-Museum vermittelt als historische Sehenswürdigkeit einen Einblick in die Geschichte der Einsiedler-Pilgergebäcke. In der einmaligen Atmosphäre der traditionsreichen Räumlichkeiten des Goldapfels werden die geschichtlichen und religiösen Hintergründe der Einsiedler-Spezialitäten erläutert. Daneben sind einige Maschinen aus dem frühen 20. Jh., Backutensilien, Schriftstücke, Einrichtungsgegenstände sowie eine sehr beachtliche Sammlung von alten Holzmodellen und vielen anderen Objekten aus der Zeit um die Jahrhundertwende ausgestellt.

POI

Diorama, Einsiedeln

Dio­rama Beth­lehem

Die Weih­nachts­ge­schich­te - von der Ver­kün­di­gung an die Hirten, der Ge­burts­szene und der An­kunft der drei Köni­ge bis zur Flucht nach Ägyp­ten - dar­ge­stellt mit über 450 hand­ge­schnitz­ten und orien­ta­lisch ge­klei­deten Figuren.

Museum, Einsiedeln

Mine­ralien­museum

Diorama, Einsiedeln

Pano­rama Kreuzi­gung Christi

Auf einer Fläche von 1000m² Lein­wand und 1000m² plasti­schem Vorder­grund wird die Kreu­zi­gung Christi auf dem Berg Golga­tha in der histo­ri­schen Land­schaft des Heiligen Landes mit der Haupt­stadt Jeru­salem dar­ge­stellt.

Museum, Einsiedeln

Museum Fram

Bis 29.6.2025, Zürich

Mit Liebe zum Detail

Wo wurden diese Male­reien ge­schaffen und welche Künstler kennen wir?

Bis 17.8.2025, Zürich

Hallyu! The Korean Wave

Die spekta­kuläre Aus­stellung zeigt die pulsie­rende und viel­fältige Populär­kultur Süd­koreas.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8657 © Webmuseen Verlag