Diorama
Im imposanten Zwölfeckbau wird eines der weltweit wenigen noch erhaltenen monumentalen Rundgemälde gezeigt. Dargestellt wird das Sterben Christi am Kreuze, umrahmt von der Stadt und Landschaft des damaligen Jerusalem.
Die Künstler haben nach eingehenden Studien an Ort versucht, auf einem rundgespannten Gemälde von 100 Meter Länge und 10 Meter Höhe das damalige Geschehen aufzuzeigen. Die gewaltige Tiefenwirkung bewirkt das Gefühl des Dabeiseins.
Diorama, Einsiedeln
Die Weihnachtsgeschichte - von der Verkündigung an die Hirten, der Geburtsszene und der Ankunft der drei Könige bis zur Flucht nach Ägypten - dargestellt mit über 450 handgeschnitzten und orientalisch gekleideten Figuren.
Museum, Einsiedeln
Museum, Einsiedeln
Museum, Einsiedeln
Historische Sehenswürdigkeit. Geschichtliche und religiöse Hintergründe der Einsiedler-Pilgergebäcke. Maschinen aus dem frühen 20. Jh., Backutensilien, Schriftstücke, Einrichtungsgegenstände, beachtliche Sammlung von alten Holzmodellen.
Bis 29.6.2025, Zürich
Wo wurden diese Malereien geschaffen und welche Künstler kennen wir?
Bis 17.8.2025, Zürich
Die spektakuläre Ausstellung zeigt die pulsierende und vielfältige Populärkultur Südkoreas.