Version
28.3.2012
 zu „Panorama Kreuzigung Christi (Diorama)”, CH-8840 Einsiedeln

Diorama

Panorama Kreuzigung Christi

Benzigerstrasse
CH-8840 Einsiedeln
April bis Okt:
Mo-Fr 13-17 Uhr
Sa-So+Ft 10-17 Uhr
Nov bis Jan:
Mo-Fr 13-16 Uhr

Im imposanten Zwölfeckbau wird eines der weltweit wenigen noch erhaltenen monumentalen Rundgemälde gezeigt. Dargestellt wird das Sterben Christi am Kreuze, umrahmt von der Stadt und Landschaft des damaligen Jerusalem.

Die Künstler haben nach eingehenden Studien an Ort versucht, auf einem rundgespannten Gemälde von 100 Meter Länge und 10 Meter Höhe das damalige Geschehen aufzuzeigen. Die gewaltige Tiefenwirkung bewirkt das Gefühl des Dabeiseins.

POI

Diorama, Einsiedeln

Dio­rama Beth­lehem

Die Weih­nachts­ge­schich­te - von der Ver­kün­di­gung an die Hirten, der Ge­burts­szene und der An­kunft der drei Köni­ge bis zur Flucht nach Ägyp­ten - dar­ge­stellt mit über 450 hand­ge­schnitz­ten und orien­ta­lisch ge­klei­deten Figuren.

Museum, Einsiedeln

Mine­ralien­museum

Museum, Einsiedeln

Museum Fram

Museum, Einsiedeln

Leb­kuchen­bäckerei-Museum Gold­apfel

Histo­ri­sche Sehens­würdig­keit. Ge­schicht­liche und reli­giöse Hinter­gründe der Ein­siedler-Pilger­ge­bäcke. Maschi­nen aus dem frühen 20. Jh., Back­uten­silien, Schrift­stücke, Ein­rich­tungs­gegen­stände, be­acht­liche Samm­lung von alten Holz­modellen.

Bis 29.6.2025, Zürich

Mit Liebe zum Detail

Wo wurden diese Male­reien ge­schaffen und welche Künstler kennen wir?

Bis 17.8.2025, Zürich

Hallyu! The Korean Wave

Die spekta­kuläre Aus­stellung zeigt die pulsie­rende und viel­fältige Populär­kultur Süd­koreas.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8659 © Webmuseen Verlag