Ausstellung 20.01. bis 30.06.24
Der in Havelberg geborene Louis Jacoby (1828-1918) lernte das Handwerk eines Kupferstechers in Berlin. Er bereiste Paris, Spanien und Rom, wo er Raffaels berühmte Schule von Athen malte. Zur Zeit seiner Professur in Wien entstand daraus ein beeindruckender Kupferstich.
Die Sonderausstellung zeigt, wie Kupferstiche entstehen, mit welchem Werkzeug ein Kupferstecher arbeitet, wie der 1882 vollendete Kupferstich den Weg zurück nach Havelberg fand und Details über die Schule von Athen.
Ausstellungsort
Geschichte der Dom- und Klosteranlage von der Bistumsgründung 948 bis heute. 25 Themenstationen, Hörstationen und Hands-on-Modelle. Im ehemaligen Kornspeicher des Klosters Geschichte der Besiedlung an Elbe und Havel.
Zentrum, Havelberg
Zentrum, Havelberg
Präparate heimischer Tierarten wie Biber, Fuchs, Dachs, Schwan, Seeadler, Eulen, Vögel, Rothirsch, Frischling, Kranich. Schmetterlingspräparate und andere Kleintiere. Im Außenbereich Kräuterbeet, Hochbeet, Insektenhotel, Lehrpflanzgarten und Kleinstgewässer.
Museum, Stölln
Ausstellung über den Flugpionier Otto Lilienthal. Langstreckenflugzeug der Interflug vom Typ Iljuschin IL 62.
Techn. Denkmal, Neustadt/Dosse
Letztes original erhaltenes Gaswerk in Nordeuropa. Faszinierende, erlebbare historische Technik zum Anfassen.
Museum, Schönhausen