Version
9.4.2024
(modifiziert)
 zu „Mahnmal St. Nikolai (Schauplatz)”, DE-20457 Hamburg
©Förderkreis Mahnmal St. Nikolai
 zu „Mahnmal St. Nikolai (Schauplatz)”, DE-20457 Hamburg
Operation Gomorrha
©Förderkreis Mahnmal St. Nikolai
 zu „Mahnmal St. Nikolai (Schauplatz)”, DE-20457 Hamburg
©Förderkreis Mahnmal St. Nikolai
 zu „Mahnmal St. Nikolai (Schauplatz)”, DE-20457 Hamburg
©Förderkreis Mahnmal St. Nikolai
 zu „Mahnmal St. Nikolai (Schauplatz)”, DE-20457 Hamburg
©Förderkreis Mahnmal St. Nikolai
 zu „Mahnmal St. Nikolai (Schauplatz)”, DE-20457 Hamburg
©Förderkreis Mahnmal St. Nikolai
 zu „Mahnmal St. Nikolai (Schauplatz)”, DE-20457 Hamburg

Schauplatz

Mahnmal St. Nikolai

Gomorrha 1943 – Die Zerstörung Hamburgs im Luftkrieg

Willy-Brandt-Straße 60
DE-20457 Hamburg
Ganzjährig (ab Mai 2024):
tägl. 10-18 Uhr
Aussichtsplattform (ab Mai 24):
Do-So 10-22 Uhr

Das Mahnmal St. Nikolai ist Hamburgs zentraler Erinnerungsort für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Jahre 1933-1945. Die ehemalige Hauptkirche St. Nikolai wurde während der Luftangriffe auf Hamburg 1943 zerstört.

Museum: In der Ruine erinnert ein Museum an Ursachen und Folgen des Luftkriegs in Europa. Was bedeutet Krieg damals wie heute für die Bevölkerung? Wie gehen wir mit der Erinnerung an die Opfer des Zweiten Weltkrieges um?

Aussichtsturm: Ein gläserner Panoramalift fährt auf den höchsten Kirchturm Hamburgs zu einer Aussichtsplattform in 76 Meter Höhe. Von dort eröffnet sich ein imposanter Blick über die ganze Stadt. Historische Aufnahmen der Kriegszerstörungen ergänzen das Bild.

POI

Bis 2.11.2025, Hamburg

Sean Scully. Stories

Ab 28.11.2025, Hamburg

Kinder­bilder

Die Aus­stellung zeigt anhand vielfältiger Beispiele den Wandel von Kinder­dar­stellungen über die Jahr­hunderte auf.

Museum, Hamburg

Miniatur Wunder­land

Größte Modell­bahn-Anlage der Welt in den Räumen eines alten Hauses in der Ham­burger Speicher­stadt. Abschnitte Ham­burg, Mittel­deutsch­land, Knuf­fingen Airport, Österreich, USA, Skandi­navien, Schweiz, Italien mit Venedig, „Atlantik­brücke” über das Fleet nach Süd­amerika..

Museum, Hamburg

Bu­ce­rius Kunst Fo­rum

Eine der füh­ren­den nord­deut­schen Kultur­ein­rich­tun­gen mit Aus­stel­lun­gen von höch­ster Qua­li­tät.

Bis 31.8.2025, Hamburg

Kosmos: die immer­sive Reise ins All

In immer­siven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Mensch­heits­traum erfahrbar, das All zu erforschen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997204 © Webmuseen Verlag