Forum Alte Post (Bürkelgalerie), Pirmasens
Max und Gerda Kratz
Kennzeichnend für die unverwechselbaren Skulpturen von Prof. Max Kratz (1921-2002) sind unter anderem kubistische und expressionistische Einflüsse sowie die Verwendung unterschiedlicher Materialien wie Blei, Glas, Stein, Bronze und Stahl, in späteren Jahren auch Kunststoff.
Zusätzlich zur präsentierten Auswahl finden einige seiner bekannten Werke für den öffentlichen Raum in Form von Modellen und Fotos ihren Platz in Pirmasens.
Gerda Kratz (1926-2011) interpretierte in ihrer langjährigen künstlerischen Tätigkeit mit Humor und mithilfe von Stein, Bronze, Keramik, Holz und Kunststoff ihre Mitmenschen vor allem in kugelförmigen Figuren. Über Gerda Kratz schlägt die Ausstellung auch einen direkten Bogen zu Pirmasens, denn sie war die Tochter des Pirmasenser Schuhfabrikanten Gustav Rheinberger.