Aspekte des ländlichen Gesundheitswesens im Westmünsterland und Oost-Achterhoek ab ca. 1750. Allgemeine Medizin- und Apothekengeschichte, zeittypische Lebensbedingungen und ihr Einfluss auf den Gesundheitszustand der Landbevölkerung.
Spielzeugmuseum Max und Moritz, Rhede: Liebevoll zusammengetragene Ausstellung historischer Spielzeuge von 1850 bis 1950.
Habers Mühle, Rhede: Turmwindmühle mit konisch verjüngtem Backsteinturm, nur teilweise funktionsfähig.
TextilWerk Bocholt: Voll funktionstüchtige „Museumsfabrik”: Arbeitsabläufe und Arbeitsbedingungen in einem typischen Betrieb...
3.11.2019 bis 22.3.2020
Kunsthaus Stadt Bocholt: Villa im Neo-Renaissance-Stil. Jährlich etwa acht Ausstellungen zur Bildenden Kunst, vornehmlich der...
Stadtmuseum Bocholt: Erdgeschichte, Vor- und Frühgeschichte und Geschichte. Kunstsammlungen Israhel van Meckenem (Kupferstecher des...
Bocholter Handwerksmuseum, Bocholt: Wiedererrichtetes Fachwerkhaus aus dem Kreis Coesfeld. Werkstätten von Zimmermann,...
Miniaturbergparade, Dinslaken: Um 1700 kannte der Erz-Bergbau 75 Gruppen von Funktionsträgern. Die...
1.12.2019 bis 12.1.2020
Herzenssache, Bedburg-Hau: Wilhelm Busch schuf im Verborgenen ein malerisches Oeuvre, das es zu...
13.10.2019 bis 24.2.2020