Museum

Mühlenmuseum Moisburg

Außenstelle des Freilichtmuseums Kiekeberg

Freilichtmuseum am Kiekeberg

Moisburg: Wassermühle am Originalstandort im historischen Zustand der 1930er Jahre. Mühlengeschichte, Arbeitsgeräte, Müllerhandwerk.

Dauer- und Sonderausstellungen zur regionalen Mühlengeschichte.

Die Amtswassermühle am Originalstandort direkt an der Este ist eine der letzten noch voll funktionstüchtigen Mühlen in der Region und mahlt regelmäßig Getreide: von Mitte April bis Ende Oktober dreht sich sonnabends und sonntags das Wasserrad und jeden Sonntag finden Mahltage statt. Das Innere der Mühle zeigt den historischen Zustand der 1930er Jahre. Damals wohnte dort der Müller Arnold Fitschen mit seiner Familie.

Die Mühle als Arbeitsstätte, Landmarke, aber auch Sehnsuchtsort: in der Moisburger Mühle erfahren die Besucher mehr zu den Berufen des Müllers und Mühlenbauers, zu einzelnen Mühlentypen sowie Mythen und Märchen aus dem Volksglauben. Detailreiche Holzmodelle in Bewegung veranschaulichen, wie Wind-, Wasser- und Ölmühlen angetrieben wurden. Auf einer interaktiven Karte entdecken Besucher die Vielzahl an (ehemaligen) Mühlen im Landkreis Harburg.

Erklärt wird auch, welche Getreidesorten der ehemalige Müller Arnold Fitschen in der Moisburger Mühle zu Mehl mahlte, und welche Produkte daraus hergestellt wurden. Historische Werkzeuge wie Hobel, Sägen und Bohrer des Winsener Mühlenbaubetriebs Pätzmann geben außerdem Einblicke in den Beruf des Mühlenbauers.

Mühlenmuseum Moisburg ist bei:
POI

Handwerksmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103026 © Webmuseen