Museum
Mehrspartenmuseum: Naturkunde mit lebensnah gestalteten Biotopen, Archäologie der Besiedlung Oberschwabens, sakrale Atmosphäre in der Gotik, Kunst des 17. bis 19. Jhd. mit Werken von Johann Heinrich Schönfeld und Johann Baptist Pfleg, historische Künstlerateliers von Anton Brail und Christian Mali, sowie die Galerie der Moderne mit Werken von Jakob Bräckle, Julius Kaesdorf, Romane Holderried Kaesdorf und als Glanzstück Gemälde und Grafiken des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner. Stadtgeschichte in Kürze.
Stichwort
Museum, Biberach an der Riß
Bedeutung des Gartens in Wielands Leben und Werk, von seinem Geburtsort in Oberholzheim über sein Gartenhaus in Biberach bis hin zu seinen Gärten in Weimar und dem Landgut in Oßmannstedt.
Museum, Warthausen
Historischer Bahnhof von Warthausen, Endstation der einzigen noch vollständig erhaltenen Schmalspurbahn in Baden-Württemberg. Geschichte des Knopfs.
Museum, Bad Buchau
Museum inmitten einer faszinierenden Moorlandschaft, am Rande eines seit der Eiszeit verlandenden Gewässers. Gut erhaltene Jagdlager. Neues archäologisches Freigelände mit Hausrekonstruktionen aus der Stein- und Bronzezeit.
Museum, Mietingen
Ab 18.7.2025, Ulm
Sowohl Kochen als auch Kunst Machen sind kreative Transformationsprozesse. Die Ausstellung zeigt Werke von 1960 bis heute.