Wieland-Gartenhaus
und Wieland-Museum
Wieland-Museum mit Wieland-Archiv/Christoph Martin Wieland-Stiftung Biberach
Das reiche schriftstellerische Werk, das Christoph Martin Wieland seit etwa 1750 und bis zu seinem Tod im Jahre 1813 verfasst hat, machte ihn zu einem der meistgelesenen und höchsthonorierten Autoren seiner Zeit. Als Aufklärer und Denker ersten Ranges hat er ein umfangreiches literarisches Werk in allen gängigen Genres (Lehrgedichte, Singspiele, Dramen, Versepen, Romane und Novellen) hinterlas-sen.
Die Dauerausstellung „Christoph Martin Wieland – Dichter und Kanzleiverwalter in Biberach (1760-1769)“ im Wieland-Gartenhaus gibt dem Besucher die Möglichkeit, zentrale Aspekte zu Leben, Werk und Wirkung von Christoph Martin Wieland kennenzulernen.
Das Wieland-Archiv steht als eine international anerkannte Forschungsstätte mit einem bemerkenswerten historischen Buchbestand nach Voranmeldung zur Besichtigung und Benutzung offen.