Museum
Das Museumsgelände ist ein alter Bauernhof, durch 40jährige Grenzgeschichte geprägt. In der Landwirtschaftsausstellung rund um das Thema „Landwirtschaftliches Bauerngenre“ sind dementsprechende Geräte und Maschinen, geschichtliche Originale, z.B. ein Leichenwagen, und traditionelle Brauchtumsobjekte sowie eine Bildergalerie der Ernteköniginnen zu sehen.
Des weiteren wird die historische Einzigartigkeit des geteilten Doppeldorfes Böckwitz/Zicherie an der ehemaligen innerdeutschen Grenze in einer detaillierten Grenzausstellung vorgestellt. Ein original erhaltener Grenzbeobachtungsturm kann bestiegen werden.
Auf dem Museumshof erwartet den Besucher eine fachwerkgetreue Museumsscheune mit Schmiedeausstellung und Festtennen. Hinter dem Backhaus erfüllt der angelegte blühende, grünende und duftende Bauerngarten in den Sonnenmonaten die Sinne.
Gebäude, Brome
Vollständig eingerichtete Werkstätten. Umfangreiche Sammlungen zur Geschichte des Handwerks.
Museum, Wolfsburg
Hochrangige Werke der modernen Kunst. Bestandsausstellungen mit Werken, die auf vielfältige Weise das breite Spektrum zeitgenössischer Kunst widerspiegeln.
Museum, Wolfsburg
Ausstellungshalle, die von Projekt zu Projekt architektonisch völlig verändert wird. Internationale zeitgenössische Kunst (z.B. Warhol, Nan Goldin, Bruce Naumann, Mariko Mori, Jean Tingueli, Roy Lichtenstein)
Erlebnisort, Wolfsburg
Über 350 Mitmach-Stationen zu den oft rätselhaften naturwissenschaftlichen Phänomenen des Alltags, über 40 spannende Spiegel-Phänomene.
Museum, Wolfsburg
25 Hektar große Parklandschaft. Klassiker der Automobilgeschichte, Kunstwerke und Filme.