Museum Burg Thann
Leben und Arbeiten um 1920
Burgthann: Burgthanner Zeitreise von der Vorgeschichte über die Geschichte der Burg bis in die Nachkriegszeit. Wohnkultur, Kleidung, Wäschepflege, Handwerk (Bäckerei, Schusterei, Schneiderei, Bader-Stübchen), der Ludwigs-Main-Donau-Kanal.
Die Burgthanner Zeitreise reicht von der Vorgeschichte über die Geschichte der Burg und die beiden Weltkriege bis in die Nachkriegszeit. Das Museum zeigt, wie unsere Groß- und Urgroßeltern wohnten, wie sie zur Schule gingen, sich kleideten, ihre Wäsche pflegten und Notzeiten durchstanden. In den Handwerksstuben können eine Bäckerei, eine Schusterei, eine Schneiderei und ein Bader-Stübchen bestaunt werden. Auch die Planung, Baugeschichte und der Betrieb des Ludwigs-Main-Donau-Kanals, der sich im Gemeindebereich mit interessanten Abschnitten (Distellochdamm, Dörlbacher Einschnitt, Brückkanal bei Feucht) im historischen Umfang intakt erhalten hat, sind ein wichtiges Thema.