Museum
Das älteste Haus im Ort, heute Museum, wurde 1749 als Doppelstubenhaus erbaut. Besucher finden hier Möbel, Feld- und Gartengeräte der alten Zeit, eine schwarze Küche aus dem Jahre 1643, eine Wohnstube mit Haushaltsgeräten wie Bügeleisen, Spinnrädern und Einrichtungsgegenständen sowie Kleidung und Wäschestücke.
Einen Blick kann man auch in die Dorfkirche werfen. Sie ist ein einfacher saalförmiger Feldsteinbau aus dem 15. Jahrhundert. Ein Kanzelaltar mit fünfseitigem Korb, an dessen Ecken geriefte Voluten; dahinter aufsteigend die Prospektwand, von zwei Säulen und zwei Wandpfeilern gerahmt und mit aufgebrochenem Volutengiebel bekrönt, auf dessen Enden Flammenschalen stehen.
Museum, Rüdersdorf
Geschichte der Baustoffindustrie, Kalksteinbergbau, Sozialgeschichte, regionale Geologie und Biologie.
Museum, Berlin
Maschinenhalle mit drei Dampfmaschinen von 1893 im Originalzustand. Querschnitt durch die Geschichte der Berliner Wasserversorgung und Stadtentwässerung von 1856 bis 1950.
Bis 30.7.2025, Berlin
Museum, Erkner
Ehemalige Villa Lassen, deren untere Etage der Dichter und seine Familie von 1885 bis 1889 bewohnten. Leben und Werk Gerhard Hauptmanns, Forschungsbibliothek.
Bis 17.8.2025, Berlin
Die Auseinandersetzung mit Öl bedeutet immer auch eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der menschlichen Interaktion mit der Erde, deren Ausbeutung sowie deren Widerstandsfähigkeit.