Museum

Universitätsmuseum für Kulturgeschichte

im Landgrafenschloss

Marburg/Lahn: Residenzschloss des ersten hessischen Landgrafen. Kulturgeschichte Mittelhessens.

Residenzschloss des ersten hessischen Landgrafen Heinrich I. (1244 - 1308), Enkel der Heiligen Elisabeth. Das jüngste Gebäude (Grundsteinlegung 1493) ist der Westbau, genannt Wilhelmsbau. Auf fünf Stockwerken präsentiert sich hier die Sammlung zur Kulturgeschichte Mittelhessens.

Universitätsmuseum für Kulturgeschichte ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102950 © Webmuseen