Museum
Der Hummelgau, von Bayreuth und der Fränkischen Schweiz eingebettet, bildete in Hinblick auf Dialekt, Bräuche, Möbel und regionale Kleidung lange Zeit eine Eigenheit. Annemarie Leutzsch, bekannt als „Rettl aus’m Hummelgau“, richtete in den 1960er Jahren ihre „Hummelstube“ im ehemaligen Stall des Wohnhauses ihrer Großeltern, dem Ruckriegelhof im Hummeltaler Ortsteil Pittersdorf, ein. Der Kern der Sammlung stammt von den Bewohnern des Ruckriegelhofes, ergänzt durch Gegenstände aus dem Gebiet des Hummelgaus. Das Inventar setzt sich aus Möbeln, Hausrat aller Art, historischer Kleidung, Fotografien sowie Urkunden und sonstigen schriftlichen Aufzeichnungen zusammen. Es gibt Aufschluss über das Leben im landwirtschaftlich geprägten Hummelgau.
Im gleichen Haus
Museum, Eckersdorf
Reizvoller Schlosspark mit Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus. Geschichte der Gartenkunst.
Gehege, Bayreuth
13 Hektar großer Park mit altem Baumbestand. Tiere in zeitgemäßer, artgerechter Haltung in naturnah ausgestatteten Gehegen. Streichelzoo.
Museum, Bayreuth
Privatsammlung des Landwirtschaftslehrers Günter Schmidt mit bäuerlichen Arbeitsgeräten und Geräten der ländlichen Hauswirtschaft .