Archäologisches Museum
im Wasserturm
Mönchengladbach: Entwicklung der steinzeitlichen Kulturen am linken Niederrhein über einen Zeitraum von mindestens 500.000 Jahren.
Das Archäologische Museum im Wasserturm wurde durch den 2007 verstorbenen Rheindahlener Heimatforscher und Hobby-Archäologen Toni Mennen eingerichtet. Es befindet sich im Erdgeschoss des Rheindahlener Wasserturms in unmittelbarer Nähe einer der bedeutendsten steinzeitlichen Fundstätten des Niederrheins.
Das Museum präsentiert anhand zahlreicher Exponate und Schaubilder anschaulich die Entwicklung der steinzeitlichen Kulturen am linken Niederrhein über einen Zeitraum von mindestens 500.000 Jahren.