Version
3.4.2019
 zu „Museum Jagdschloss Letzlingen (Museum)”, DE-39638 Letzlingen

Museum

Museum Jagdschloss Letzlingen

Schlossstraße 10
DE-39638 Letzlingen
April bis Okt:
Di-Fr 10-16 Uhr
Sa-So+Ft 10-16.30 Uhr

Das malerisch gelegene Letzlinger Schloss entstand zwischen 1559 und 1562 auf Veranlassung des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg. Eine ständige Ausstellung informiert über das Schloss und die Jagd in der Colbitz-Letzlinger Heide.

Nach Ende des Ersten Weltkrieges bezog das Schloss eine Internatsschule. Im Zweiten Weltkrieg diente es als Lazarett und anschließend bis 1991 als Krankenhaus.

POI

Museum, Magdeburg

Kunst­museum Kloster Unser Lieben Frauen

Romanische Klosteranlage. Skulpturen der klassischen Antike, mittelalterliche Holzskulpturen und die Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Im oberen Tonnengewölbe europäische Kunst der Gegenwart. Werke von Giovanni Anselmo, Mario Merz, Siegfried Anzinger,

Museum, Haldensleben

Museum Haldens­leben

Zoo, Magdeburg

Zoo Magde­burg

Etwa 900 Tiere in 180 Arten, mit Schwer­punkt auf Säuge­tieren und Vögeln. Savannen­landschaft „Africambo”, Schim­pansen, Spitz­maul­nashörner, Giraffen, Blutbrust­paviane u.v.m.

Museum, Magdeburg

Kultur­histo­risches Museum

Ur- und Früh­ge­schichte, Stadt­ge­schichte, Kunst­hand­werk, Malerei und Grafik, Möbel, Numis­matik.

Museum, Stendal

Winckel­mann-Museum

Jo­hann Joa­chim Winckel­mann (1717-1768), Be­grün­der der Klassi­schen Archäo­logie und neue­ren Kunst­wissen­schaft. Um­fang­reiche Winckel­mann-Samm­lung. Kinder- und Erleb­nis­museum mit dem größ­ten Troja­ni­schen Pferd der Welt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100705 © Webmuseen Verlag