Royal Air Force Museum Laarbruch
Museum für Frieden und Freundschaft
Deutschlands erstes und einziges Museum der Royal Air Force dokumentiert die Geschichte des ehemaligen britischen Fliegerhorstes Weeze-Laarbruch und die frühere Präsenz der Militärbasis (1954-1999).
Die ehemalige Kirche St. Peter’s wurde zu diesem Zweck renoviert und beherbergt heute, wie auch das ehemalige Sparkassengebäude, eine große Auswahl an Exponaten, darunter Flugzeugcockpits, Flugabwehrraketen, Schleudersitze, Dioramen, Uniformen, Plaketten, Bilder, Flaggen, Flugzeugmodelle, Cockpits und vieles mehr. Auch eine English Electric Canberra PR.7 ist ausgestellt.
Sowohl in der Zeit des Kalten Krieges als auch unmittelbar danach war die Royal Air Force ein Garant für Sicherheit und Frieden, Freiheit und Freundschaft. Aus Besatzern und Besetzten wurden Freunde und Verbündete.
Hinweis: das Museum befindet sich auf dem Gelände der damaligen RAF-Basis Laarbruch, dem heutigen zivilen Airport Weeze. Ein Parkplatz hinter dem COVA-Gebäude kann für die Dauer des Museumsbesuchs kostenlos genutzt werden.