Version
13.11.2014
 zu „Museumsleuchtturm Dicke Berta (Techn. Denkmal)”, DE-27478 Cuxhaven

Techn. Denkmal

Museumsleuchtturm Dicke Berta

Im Westerteil 22
DE-27478 Cuxhaven
Ostersamstag bis Ende Sept:
Di 10-12 Uhr
Sa 15-17 Uhr

Waren die Lichtblitze (jeder Leuchtturm hatte eine besondere Kennung) auf einer Linie, so befand sich das Schiff auf dem richtigen Kurs.

Ab 1968 wurden an der Niederelbe neue Leuchttürme gebaut. Sie waren mit modernster Technik ausgestattet, so dass die „alten Leuchtturme“ mit ihren Leuchtturmwärtern überflüssig waren oder wurden. Am 01.03. 1983 erlosch die Lampe für immer.

POI

Museum, Cuxhaven

Mari­times Museum Wind­stärke 10

Heraus­for­de­run­gen und Ge­fah­ren der See­fahrt.

Schiff, Cuxhaven

Museums­schiff „Elbe 1”

Museum, Cuxhaven

Joa­chim-Ringel­natz-Museum

Joachim Ringelnatz (1883-1934, eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und auch Maler.

Bis 2.11.2025, Balje

Alter Falter

Wir sind fleißig wie Bienen, machen die Fliege oder haben Hummeln im Hintern. Doch während sie uns sprich­wörtlich ständig begleiten, treffen wir im Alltag immer weniger von den Sechs­beinern an.

Museum, Wurster Nordseeküste

Aero­nauti­cum

Ge­schich­te und Tech­nik der Luft­schiffe, Ge­schich­te des Luft­schiff­platzes Nord­holz. Auf dem Frei­ge­lände Ori­ginal­flug­zeuge und -hub­schrauber, die nach 1945 bei beiden deu­tschen Mari­nen im Ein­satz ge­wesen sind.

Schloss, Cuxhaven

Schloss Ritze­büttel

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995488 © Webmuseen Verlag