Techn. Denkmal
Waren die Lichtblitze (jeder Leuchtturm hatte eine besondere Kennung) auf einer Linie, so befand sich das Schiff auf dem richtigen Kurs.
Ab 1968 wurden an der Niederelbe neue Leuchttürme gebaut. Sie waren mit modernster Technik ausgestattet, so dass die „alten Leuchtturme“ mit ihren Leuchtturmwärtern überflüssig waren oder wurden. Am 01.03. 1983 erlosch die Lampe für immer.
Museum, Cuxhaven
Herausforderungen und Gefahren der Seefahrt.
Schiff, Cuxhaven
Museum, Cuxhaven
Joachim Ringelnatz (1883-1934, eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und auch Maler.
Bis 2.11.2025, Balje
Wir sind fleißig wie Bienen, machen die Fliege oder haben Hummeln im Hintern. Doch während sie uns sprichwörtlich ständig begleiten, treffen wir im Alltag immer weniger von den Sechsbeinern an.
Museum, Wurster Nordseeküste
Geschichte und Technik der Luftschiffe, Geschichte des Luftschiffplatzes Nordholz. Auf dem Freigelände Originalflugzeuge und -hubschrauber, die nach 1945 bei beiden deutschen Marinen im Einsatz gewesen sind.
Schloss, Cuxhaven