Version
7.1.2025
(modifiziert)
 zu „Museumsstellwerk Rendsburg (Museum)”, DE-24768 Rendsburg

Museum

Museumsstellwerk Rendsburg

Technisches Eisenbahnmuseum

Am Bahnhof 22
DE-24768 Rendsburg
04331-339215
Ganzjährig:
Mi 9-11 Uhr
1. So/Mt 14-17 Uhr

Das als Museumsstellwerk umgebaute Gebäude liegt direkt am Rendsburger Bahnhof. Es war im Mai 1983 durch neue Technik ersetzt worden und damit für den Bahnbetrieb entbehrlich. Der historisch orientierte Eisenbahner Siegfried Weichert hatte die Idee zu diesem kleinen Museum und rettete das Gebäude vor dem Abriss.

Als Gemeinschaftsprojekt vieler Eisenbahner entstand das Museumsstellwerk. Die Technik wurde wiederhergestellt. Es wurde vieles verbessert und umgebaut. So kann heute gezeigt werden, wie die Sicherungseinrichtungen, die um 1900 entwickelt wurde, noch heute funktioniert.

Demonstrationsobjekt ist das Block- und Hebelwerk. Hier kann eine Zugfahrt dargestellt werden. das Signal vor dem Stellwerk kann auf Fahrt gestellt werden. Im Außenbereich konnte eine vollständige Schrankenanlage aufgebaut werden.

POI

Museum, Rendsburg

Jüdi­sches Museum

Museum, Rendsburg

Museen im Kultur­zentrum

Hi­sto­ri­sches Mu­seum Rends­burg: Stadt- und All­tags­ge­schichte, Stadt­mo­delle, Schiff­fahrt, histo­ri­sches Spiel­zeug, Rends­burger Zinn und Fayen­cen. Druck­museum: Hand­setze­rei, Blei- und Foto­satz­ma­schinen, Repro­kame­ras, Hoch- und Offset­druck­maschi­nen.

Museum, Rendsburg

Elektro­museum der SCHLESWAG

Museum, Rendsburg

Krüger’s Whisky Museum

Markenvielfalt, Variantenreichtum und Werbestrategien der schottischen und deutschen Whiskyfirmen. Whisky-Minis, schottische Destillerie-Abfüllungen, Whiskyumkartons und Holzkisten. Whiskywerbefiguren.

Ausstellungshaus, Büdelsdorf

KiC

Be­ein­drucken­des Indu­strie­denk­mal und un­ge­wöhn­liches Amb­ien­te für Kultur­ver­an­stal­tun­gen aller Art.

Museum, Büdelsdorf

Eisen­kunst­guss­museum

Eisen­kunst­guss in Deutsch­land, hervor­ge­gan­gen aus den Be­stän­den der 1827 von Marcus Hartwig Holler ge­grün­deten "Carls­hütte". Pro­duk­tion der Carls­hütte Büdels­dorf: Ofen­platten, Reliefs, Statu­etten, Schmuck und vers­chie­dene Geräte.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997442 © Webmuseen Verlag